



- max. Zinsen: 0,35 %
- max. Laufzeit: 10 Jahre
- min. Anlagebetrag: € 5.000
- Einlagensicherung: bis € 248,3 Mio.
- Kontoeröffnung: € 0,00
- Kontoführungsgebühren: € 0,00

Die IKB (Deutsche Industriebank AG) bietet ihren Kunden derzeit Festgelder mit einer Laufzeit zwischen einem Monat und zehn Jahren an. Die Festgeldzinsen sind nach der Anlagedauer gestaffelt und wurden hinsichtlich der gewährten Zinsen mehrfach als das Festgeldkonto mit einem der höchsten Zinssatz ausgezeichnet.
Die Kontoführung für Festgelder wird von der IKB kostenfrei durchgeführt. Die Zinsen sind für die gesamte Laufzeit der Festgeldes garantiert. Anlagen sind ab einer Mindestsumme von 5.000 Euro möglich. Die Zinszahlung erfolgt jährlich, wobei die Zinsen eines Jahres bei längeren Laufzeiten jeweils im Folgejahr mit angelegt werden (Zinseszinseffekt). Andererseits kann bei einer Laufzeit von zwei Jahren gewählt werden, ob die Zinsen jährlich gezahlt werden sollen oder erst bei Fälligkeit des Festgeldes.
Am Ende der Laufzeit ist keine Kündigung fällig. Der Kunde kann entscheiden, ob er den Anlagebetrag zu den dann geltenden Konditionen prolongiert oder sich auszahlen lässt. Die Prolongation kann bereits 90 Tage vor dem Ende der Laufzeit beantragt werden. Sollte dann zum Fälligkeits- bzw. Prolongationszeitpunkt ein höherer Zinssatz als bei der Beantragung herrschen, gilt dennoch dieser höhere Zinssatz als vereinbart. Alle Zinserträge unterliegen der Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer) sowie dem Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls der Kirchensteuer.
Kontoeröffnung
Bedingung für die Kontoeröffnung ist, dass der Antragsteller seinen ständigen Wohnsitz und eine Bankverbindung in Deutschland besitzt. Wenn das der Fall ist, muss, um ein Festgeldkonto zu eröffnen, lediglich der Eröffnungsantrag für das IKB Cash Konto (Depotkonto) am Bildschirm mit den persönlichen Daten ausgefüllt werden. Hierzu wird der Name des künftigen Depotinhabers, die Wohnadresse sowie die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und eine aktuelle Bankverbindung benötigt. Anschließend muss der Antragsteller das Formular ausdrucken und persönlich unterschreiben. Mit diesem und den enthaltenen Formularen muss er dann zur nächsten Postfiliale um sich per PostIdent-Verfahren zu persönlich zu legitimieren und die Unterlagen an die IKB senden. Nach ein paar Tagen erhält der Antragsteller dann alle notwendigen Informationen für die Online-Kontoführung und kann anschließend Geld auf das des IKB Cash Kontos der IKB überweisen und von dort entsprechend in Festgeld der IKB anlegen.
DIE BESTEN ANGEBOTE DER IKB
Tagesgeldkonto
| Festgeldkonto
| FestgeldFlex
|
Kundensupport

Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag innerhalb der Banköffnungszeiten per telefonischer Hotline oder per E-Mail erreichbar und zeichnet sich durch eine hohe Expertise und Kundenfreundlichkeit aus. Auch bei Prolongationen oder bei notwendigen Erklärungen bzw. Bescheinigungen dür die Steuererklärung sind die Mitarbeiter der IKB gerne behilflich.
Sicherheit
Die Festgelder bei der IKB unterliegen der deutschen Einlagensicherung. Das heißt, die IKB ist der gesetzlichen Einlagensicherung im Rahmen der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) angeschlossen. Diese garantiert den Anlegern entsprechend den in der Europäischen Union geltenden Regelungen die Rückzahlung ihrer Ersparnisse in Höhe von 100.000 Euro je Kunde und Konto. Außerdem ist die IKB Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (BdB). Über diesen Fonds besteht eine zusätzliche Sicherung der Einlagen der Kunden der IKB mit aktuell etwa 248,306 Mio. Euro pro Kunde.
Zinsen
Laufzeit | Zinsen |
1 Monat | 0,01 % |
2 Monate | 0,01 % |
3 Monate | 0,01 % |
6 Monate | 0,01 % |
9 Monate | 0,01 % |
1 Jahr | 0,01 % |
2 Jahre | 0,10 % |
3 Jahre | 0,25 % |
4 Jahre | 0,30 % |
5 Jahre | 0,35 % |
7 Jahre | 0,35 % |
10 Jahre | 0,35 % |

Vorteile
- Laufzeit flexibel zwischen einem Monat und zehn Jahren wählbar
- Zinseszinseffekt möglich
- kostenfreie Kontoführung
- Prolongation möglich
- deutsche gesetzliche Einlagensicherung über die
- Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB)
- zusätzliche Einlagensicherung durch den
- Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (BdB)
Nachteile
- Kontoeröffnung nicht per VideoIdent möglich
- eingeschränkte Sprechzeiten des Kundenservice (innerhalb der Banköffnungszeiten)
Details über das Festgeldkonto
Zinsen Gutschrift: | jährlich am 31.12. oder am Ende der Laufzeit |
Einlagensicherung: | € 100.000,- |
erweiterte Einlagensicherung: | € 248,306 Mio. |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
min. Anlagebetrag: | € 5.000,- |
Vorzeitige Kündigung: | nicht möglich |
Kinder/Gemeinschaftskonto: | möglich |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Kontoführung: | kostenlos |
Kontozugriff: | Online-Banking |
Fazit
Bei der IKB können Kunden ihr Erspartes in Festgeld wahlweise mit einer Laufzeit von einem Jahr bis zu zehn Jahren ab einer Summe von 5.000 Euro flexibel anlegen. Die Zinsen entsprechen aktuell im Festgeld Vergleich dem sehr niedrigen Zinsniveau, sind aber für jede Laufzeit positiv. Eine Prolongation und die Inanspruchnahme des Zinseszinseffektes sind möglich. Die Festgeldanlagen unterliegen der Einlagensicherung (EdB) und weiterhin der des Bundesverbandes deutscher Banken.
Erfahrungen
0 93 100 11JETZT
BEWERTEN!
10 Bewertungen









